- Welttitelkämpfe
- Wélttitel|kämpfe pl спорт.соревнова́ния на пе́рвенство ми́ра
Большой немецко-русский словарь. 2014.
Большой немецко-русский словарь. 2014.
Agata Suszka — Verband Polen Polen Geburtstag … Deutsch Wikipedia
Andre Sehmisch — André Sehmisch Voller Name … Deutsch Wikipedia
André Sehmisch — Verband … Deutsch Wikipedia
Asada Mao — Mao Asada Mao Asada 2008 Nation … Deutsch Wikipedia
Badminton-Weltmeisterschaft — Badminton Weltmeisterschaften finden, vom Badminton Weltverband organisiert, seit 1977 statt, erst alle drei Jahre, seit 1983 alle zwei Jahre. Im Jahre 2006 wurde zu einem jährlichen Rhythmus übergegangen, wobei in den Jahren, in denen Olympische … Deutsch Wikipedia
Bob-Weltmeisterschaft 2011 — Die 57. Bob Weltmeisterschaft fand vom 14. bis 27. Februar 2011 in Königssee statt. Eigentlich sollte Cortina d Ampezzo die Weltmeisterschaften austragen, die Welttitelkämpfe wurden jedoch Anfang 2009 von der FIBT nach Königssee auf die… … Deutsch Wikipedia
Cody (Sprung) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. typischer Aufbau bei einem Tr … Deutsch Wikipedia
Drachenboot — Drachenboote in Taiwan 2005 Ein Drachenboot (chinesisch 龙舟 lóngzhōu oder chinesisch 龙船 lóngchuán) ist ein besonders langes, offenes Paddelboot, das ursprünglich aus China stammt. Zumeist stellt es durch Bemalung und/oder… … Deutsch Wikipedia
Drachenbootrennen — Drachenboote in Taiwan 2005 Ein Drachenboot (chin. 龙舟, lóngzhōu oder chin. 龙船, lóngchuán) ist ein besonders langes, offenes Paddelboot, das ursprünglich aus China stammt. Zumeist stellt es durch Bemalung und/oder Schnitzarbeiten sowie einen… … Deutsch Wikipedia
Dusser — Marine Dusser Verband Frankreich Geburtstag 22. Juni 1988 … Deutsch Wikipedia
Eishockey-Weltmeisterschaft 1970 — Die 37. Eishockey Weltmeisterschaft und 48. Eishockey Europameisterschaft im Jahre 1970 fand zu folgenden Zeiten und an folgenden Orten statt: A Weltmeisterschaft: 14. bis 30. März 1970 in Stockholm (Schweden) B Weltmeisterschaft: 24. Februar bis … Deutsch Wikipedia